Meine ersten fotografischen Erfahrungen machte ich mit einer Revue compact CLS. Erworben habe ich diese 1980 für 149,00 DM (rund 75,00 €). Verwendet wurde ein Kassettenfilm 126 (Format 26*26 mm). Dieser war neben den damals weitverbreiteten Pocketkameras (Kassettenfilm 110) bei vielen Herstellern beliebt. Von Anfang an machte ich bereits Dias. Das lag vorallem an den Kosten. Das Taschengeld war knapp und Dias waren deutlich günstiger als Papierbilder.
Die Kamera hatte im Prinzip Zeitautomatik. Das Beste daran war, dass sie bis 8sec automatisch belichtete. So konnte man das Manko der Blitzwürfel umgehen und zumindestens statische Objekte sehr gut fotografieren.